1968 |
geboren in Füssen, Allgäu - lebt und arbeitet in Berlin |
1987 |
erste photographische Arbeiten |
1992 |
Ausbildung am Lette-Verein in Berlin, Abschluss 1994 |
1999 2000 2009 2013-2018 2019 2019 2020
|
erste Videoarbeiten Gründungsmitglied der Genossenschaft RS 20 Mitgründer von Galerie Axel Obiger Galerieleiter bei Axel Obiger Mitglied bei Errant Sound Künstlerischer Leiter von Schoeler.Berlin Koordinator von Stadt findet Kunst, www.stadtfindetkunst.berlin
Kuratorische Arbeit (Auswahl)
seit März 2019 künstlerischer Leiter der kommunalen Galerie Schoeler.Berlin "STOFF", "AUGE", "STADT", "BILD", "SCHICHTEN", "20 | 20, 100 Jahre Berlin " zusammen mit Susanne Ring: "MASKE", "KIND"
von Januar 2013 bis Dezember 2018 Künstlerischer Leiter von Axel Obiger
seit 2016 im Kuratorenteam des Netzwerk freier Berliner
Projekträume und Initiativen für die Ausstellungen im Kunstpunkt, Berlin (bisher beteiligt an der Konzeption und Realisierung u. a. von "*move it", "re-space",
"survive", "Mind the Space" „Raum ohne Raum“ und "No (B)orders"
|
Einzelausstellungen ab 2000 (Auswahl) |
|
2020 2019 2017
2015 2014 |
"Totensonntag", screen spirit_continued # 23 Oliver Möst, Städtische Galerie Bremen "Sie und Er", Scotty, Berlin (mit Susanne Ring) "ANNA, DAVID, SEBASTIAN, VERONIKA" · Heiligenbilder aus der Zeit gefallen, mit Richard Heß, Kommunale Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin „Talbotia Elegans“, super bien! gewächshaus für zeitgenössische kunst, Berlin „TIME MASCHINE / ZEIT MASCHINE “, mit Susanne Ring, Zagreus Projekt, Berlin Kind, 25 books, Berlin Populäre Gegensätze, mit Susanne Ring, Galerie Villa Köppe, Berlin |
2013 |
Früher war alles besser, mit Anthony Werner, Galerie Axel Obiger, Berlin |
2012 |
Familienausstellung · murder kid art event, Axel Obiger, Berlin (mit Susanne Ring) |
2011 |
Surrogate, Galerie Axel Obiger, Berlin (mit Katja Bilo) |
2010 |
Doppelblindtest Galerie Axel Obiger, Berlin (mit Gereon Krebber) |
2009 |
Galerie Axel Obiger, Berlin (mit Katja Sonnewend) |
2008 |
Nachtlicht, Pixel Grain, Berlin |
2005 |
Stadtbilder, Strandbilder, Standbilder, bei Monochrom, Berlin |
2004 |
Bittersweet, Videoinstallation, spor klübü Galerie, Berlin |
2003 |
Clackastigmat 6.0, Otto Nagel Galerie, Berlin |
2001 2000 |
Vitrinengäste, ehemalige Galerie Am Scheunenviertel, Berlin Dasbinichdas, Galerie Am Scheunenviertel, Berlin Moerder & 2 Oeltanks, Galerie Am Scheunenviertel, Berlin (mit Florian von Ploetz)
|
2020 |
Gruppenausstellungen ab 2001 (Auswahl) "AARC#1 – TORTU", a cooperation by Errant Sound & Apartment Project |
2019
2018
2017
2016
2015
2014 |
"Filme", Galerie Ursula Walter, Dresden stay hungry presents: 26 Relaxercises, Kleinwalsertal / Austria to put on paper, Errant Sound, Berlin Pale Shelter, Frappant Galerie, Hamburg Fake Covers for Fake Music, Hilbertraum, Berlin Ursula Salon, Galerie Ursula Walter, Dresden Pale Shelter, Axel Obiger, Berlin SPACE IS THE PLACE, Halle 6, München 7th Sense, BarBabette, Berlin "The Real Estate Show Extended/Berlin", Kunstpunkt Berlin Etwa 3 Sekunden, Galerie Ursula Walter, Dresden „Das Portrait des Galeristen“, Axel Obiger, Berlin
„Das Camera Obscura Prinzip“, Kommunale Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Die Sieben Tische, Museum Neukölln, Berlin Supermarket, Stockholm Sammlung Axel Obiger | to be continued, Axel Obiger, Berlin DIE FEIER - 5 Jahre Axel Obiger, Gruppenausstellung, Axel Obiger, Berlin "IWF Mördertreff", Spor Klübü, Berlin |
2013 |
REMIX - 10 years in the mix, Gruppenausstellung, Spor Klübü, Berlin BER - Bilder einer Stadt, Gruppenausstellung, pavlov's dog, Berlin Imperium der Götter, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe PeepShow - 25 Jahre Essenheimer Kunstverein, Rathausgalerie, Mainz |
2012 |
Die weiße Residenz, Galerie im Gemeinschaftshaus, Berlin Gropiusstadt Tiere gehen immer, Galerie Axel Obiger, Berlin Ein ORT, IRGENDWO, Neueröffnung Galerie KH, Kulturhaus Karlshorst, Berlin |
2011 |
XS S M L SL, Galerie Axel Obiger, Berlin |
2010 |
I look at the window, Galerie Axel Obiger, Berlin Wolkersdorf, Österreich |
2009 |
Was ich mir schenken würde - Lieblingswerke, Galerie Axel Obiger, Berlin |
2008 |
Mutations II, Videoinstallation, Berlinische Galerie Museum, Berlin (Katalog) |
2007 |
Tease Art Fair, Galerie BOX, Köln (Katalog) |
2006 |
künstler | gäste | haus, Künstlerhaus Dortmund |
2005 |
Goldene Zeiten, Mixküche, München |
2004 |
Klubfoto: Nachts, PPS-Galerie, Hamburg (Katalog) |
2002 |
Accrochage, K4 galerie, Saarbrücken |
2001 |
Different Directions (Video & Bühnenbild), Israel Festival, Tel Aviv / Jerusalem, Israel mit Geneviève Gilabert & Florian v. Ploetz)
|
|
Vorträge, Workshops (Auswahl) |
2017
2016
2015 2014 |
Heiligenbilder aus der Camera Obscura, Kommunale Galerie Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Workshop: „das perfekte Photowerk“, PhotoWerk Berlin Workshop „das perfekte Photowerk“, PhotoWerk Berlin Vortrag, „Präsentation, Konzeption, Ausstellungsgestaltung“, mit Norbert Wiesneth, BBK Berlin Workshop „das perfekte Photowerk“, PhotoWerk Berlin |
|
Workshop „das perfekte Photo“, BBK Berlin |
2013 |
Workshop „Olympisches Dorf“, PhotoWerk Berlin |
|
Workshop „das perfekte Photowerk“, PhotoWerk Berlin Workshop „das perfekte Photowerk“, Berliner Technischen Kunsthochschule, Berlin |
2012 |
Workshop für die Alfred Nobelschule, im Museum Neukölln Workshop für das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium, im Museum Neukölln |
|
Workshop für die Stiftung Genshagen, im Museum Neukölln |
2011 |
Vortrag, „Die Unschärfe in der Photographie“, Klasse Andrej Glusgold, |
2010
|
Vortrag, „Die Unschärfe in der Photographie“, Klasse Robert Lyons, |
© Oliver Möst Kein Teil dieser Publikation darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle besteht keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
|