Publikationen :
Einzelpublikationen
2015 Oliver Möst, Kind, ISBN 978-3-941825-78-9
64 Seiten, Verlag: Peperoni Books, Berlin
2011 Oliver Möst Pinholy, Heiligenportraits aus der Camera Obscura
Herausgeber: Oliver Möst / Museum der Stadt Füssen
2009 Oliver Möst, Clackastigmat 6.0, ISBN 978-3-941825-01-7
136 Seiten, Verlag: Peperoni Books, Berlin
2007 seen : ISSN 1864-600X, - erschienen im Bruno Dorn Verlag Berlin (vergriffen)
2005 Oliver Möst, Clackastigmat 6.0, ISBN 3-9806795-6-x - (vergriffen)
Oliver Möst, PenParamat, ISBN 3-9806795-4-3 - Verlag: DE Book, Berlin; Herausgeber: K4 galerie, Saarbrücken
Oliver Möst, audigraphien, ISBN 3-9806795-5-1 - Verlag: DE Book, Berlin; Herausgeber: K4 galerie, Saarbrücken
Gemeinschaftspublikationen (Auswahl)
2010 „der gedehnte Blick“, Camera Obscura Arbeiten, ISBN 978-3-942311-00-7
Bruno Dorn Verlag, Berlin, Herausgeber: K4 galerie, Saarbrücken
2009 Meine Straße, Fischer Taschenbuch ISBN-13: 9783596180325
Herausgeber. Sußebach Henning, Fotos: Oliver Möst
2008 Mutations II, European Month of Photography, ISBN 978-287978074-0
Herausgeber: Café-Crème asbl, 2 rue Alphonse Munchen, L-2172 Luxembourg
2007 Darmstädter Tage der Fotografie, ISBN 3-9810254-4-X,
Herausgeber: Darmstädter Tage der Fotografie e.V.
2005 Einkaufen! (Shopping), Museum Berlin-Dahlem, Cloppenburg, Kiel
Herausgeber: Peter Lummel, Alexandra Deak, ISBN: 3-9802192-5-9
Print, Radio, TV ab 2000 (Auswahl)
2011 unless you will, Issue 19, Australien, Dezember 2011 2011 Bayern 2, Heimatspiegel, Rupert Waldmüller, Pinholy, 3:55 min,16.04.2011 Allgäuer Zeitung, Anke Sturm, „Alte Werke inspirieren zu Neuen Fotos“ |
2010 RBB, Zibb, I Look at the Window, 10.2010 · TV Feature (4 min)
Digitális Fotó Magazin, Nora Somogyi, Mai 2010, Ungarn
2009 Saarbrücker Zeitung, Sabine Graf „Eingebaute Sehschwäche schärft den Blick“, 16.09.2009
Der Tagesspiegel, Sebastian Leber, „So sehe ich das“, 12.07.2009
Radio 1, Christoph Azone, „die Schöne Woche - Interview“, 17.07.2009
DW _TV, Euromaxx, Sharon Berkal, Clackastigmat 6.0, 07/2009, Quicktime
Photographie, Andrea Späth, Clackastigmat 6.0, 04/2009
De:Bug, Anton Wald, „Roundtable: Das Fotografische Terzett“, 28.01.2009
Allgäuer Zeitung, Claudia Chauvin, „Stadträume, Blickwinkel, neue Perspektiven“, 19.03.2009
Regensburger Nachrichten, „Mein unscharfes Auge“, Gabriele Mayer, 09.2006
2006 Das Magazin, Clackastigmat 6.0, Christine Berger, „Was ist schön an mir ?“, 6/2006
Das Magazin, „Ruhefrequenz“, Jubiläum foen x, 3/2006
Berliner Zeitung, Ingeborg Ruthe „Drei Mal Solo für das Trio“, 02.03.2006
2005 Das Magazin, „Dioptrienstärke 6.0“, 7,8/2005
Die Rheinpfalz, „Die Neue Leichtigkeit Des Sehens“, Thomas Kuhtz, 02.06.2005
Das Magazin, Jakob Hein, Clackastigmat 6.0 „Knick in der Optik“, 7/2005
FOTO+, Filip Naudts, 10/2005, Belgien
Berliner Zeitung, Carmen Böker „Die Welt mit sechs Dioptrien“, 04.08.2005
2002 Quadratur: Stadt, Blicke, „audigrafien, Photographie im vorbeifahren“, 05/2002
2001 Berliner Morgenpost, Alina Kanitz, „Galerieeröffnung der neuen Mitte“, 17.09.2001
Neues Deutschland, Almut Schröter, „Wo ist Mitte, und was ist mit Wedding?“, 29.08.2001
Kunst Aktuell, Vitrinengäste, Bastian Bretthauer, 07/08.2001
Profi Foto, Vitrinengäste, 07/08.2001
Das Magazin, Vitrinengäste „Der Künstler hinter Glas und Riegel“, 7/2001
Berliner Zeitung, Vitrinengäste „Kurzbesucher“, 10.07.2001
Der Tagesspiegel, Vitrinengäste „Füttern verboten: Künstler im Glas“, 16.07.2001
2000 Berliner Zeitung, „Wie aus Spaß Kunst wurde“, 21.02.2000
© Oliver Möst Kein Teil dieser Publikation darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle besteht keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
|